Digitale Wallets vs. Mobile Wallets
Designed by Freepik
Mit dem Fortschritt der Zahlungstechnologien haben digitale Wallets und mobile Wallets den Alltag der Menschen erheblich erleichtert.
Ihre wachsende Beliebtheit verändert auch die Art und Weise, wie Konsumenten bezahlen.
Diese beiden Arten von Zahlungsmethoden kommen häufig in unterschiedlichen Szenarien zum Einsatz und weisen verschiedene Anpassungsfähigkeiten in puncto Zahlungsverhalten auf. Also: Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Varianten – und welche ist ideal für Ihren Shop?
Dieser Artikel vergleicht digitale Wallets und mobile Wallets, zeigt auf, in welchen Fällen sie jeweils am besten funktionieren, und erläutert, wie Silkpay beste Zahlungslösungen bietet, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden in Online- und Offline-Zahlungsumgebungen gerecht zu werden.
Was sind digitale Wallets?
Digitale Wallets sind Zahlungstools, die auf Computern, Tablets und Smartphones genutzt werden können. Sie ermöglichen es Benutzern, ihre Zahlungsinformationen vollständig digital zu speichern, zu verwalten und zu nutzen. Gängige Beispiele sind PayPal, Alipay (Web) und Skrill.
Hauptmerkmale digitaler Wallets:
Online-Zahlung: Digitale Wallets werden überwiegend im Internet genutzt und erleichtern Zahlungen auf E‑Commerce‑Webseiten und Apps.
Kontoführung: Nutzer können persönliche Gelder in ihr Wallet einzahlen—etwa über Banküberweisung, Kreditkarte und weitere Methoden.
Transfer-Funktion: Nutzer können Gelder an andere Wallet-Nutzer übertragen, und teilweise sogar direkt auf Bankkonten.
Was sind mobile Wallets?
Mobile Wallets sind Apps, die auf mobilen Geräten (Smartphones oder Tablets) installiert werden und die Speicherung sowie Nutzung verschiedener Zahlungsinformationen ermöglichen. Bekannte mobile Wallets sind Apple Pay, WeChat Pay und Alipay (App).
Hauptmerkmale mobiler Wallets:
Kontaktloses Bezahlen: Dank NFC-Technologie können Nutzer einfach ihr Smartphone an ein NFC-fähiges Kassenterminal halten – schnelle und sichere kontaktlose Transaktionen.
Biometrische Sicherheit: Viele mobile Wallets sichern mit biometrischen Daten wie Fingerabdruck oder Gesichtserkennung ab.
Multifunktionsintegration: Neben Zahlungen können mobile Wallets auch E‑Tickets, Mitgliedskarten, Coupons und Fahrscheine speichern und zentral verwalten.
Hinweis: Alle mobilen Wallets sind digitale Wallets, aber nicht alle digitalen Wallets sind mobil.
Kundenpräferenzen: digitale Wallets oder mobile Wallets?
Kunden, die digitale Wallets bevorzugen:
Menschen, die Online-Shopping über Computer oder Tablet gewohnt sind.
Häufige internationale Käufer, die auf ausländischen Plattformen zahlen (z. B. PayPal).
Kunden, die Wert auf Kontostandsverwaltung und Überweisungsmöglichkeiten legen.
Ältere Kunden, die weniger mit mobiler Zahlungstechnologie vertraut sind.
Kunden, die mobile Wallets bevorzugen:
Menschen, die ständig am Smartphone sind und Geschwindigkeit sowie Komfort schätzen.
Konsumenten, die kontaktloses Bezahlen im stationären Handel bevorzugen.
Nutzer, die integrierte Funktionen wie NFC, QR‑Codes, Fahrscheine und Mitgliedskarten schätzen.
Junge Menschen, Büroangestellte und Vielpendler im öffentlichen Nahverkehr.
Silkpays Zahlungslösungen für Händler
Wie können Händler, die online, im Laden oder beides tätig sind, den unterschiedlichen Zahlungsgewohnheiten ihrer Kunden gerecht werden?
Silkpay bietet genau die richtigen Lösungen.
Online-Zahlungen:
PaybyLink: Ob Sie eine Website haben oder nicht – wenn Sie unkomplizierte Online-Zahlungen per Link akzeptieren möchten, ist Silkpays PaybyLink die ideale Lösung. Sie generieren einfach einen Link und Kunden weltweit zahlen in Sekundenschnelle.
API: Wenn Sie Zahlungsoptionen direkt in Ihre Website oder App integrieren wollen, ist Silkpays API perfekt. Einfach API anbinden – und Sie können Zahlungen per diversen digitalen und mobilen Wallets direkt auf Ihrer Plattform akzeptieren.
Plugins: Silkpay stellt Plugins für PrestaShop und WooCommerce bereit, mit denen Ihr E‑Commerce-Shop weltweit vielfältige Zahlungsmethoden akzeptiert. Das verbessert das Einkaufserlebnis und fördert Ihr Wachstum.
Zahlungen im Geschäft:
Wenn Sie mobile Wallet-Zahlungen im Laden akzeptieren möchten, ist Silkpays POS-Lösung ideal. Kunden können mehr als 20 mobile Wallets über das POS PAX A920Pro nutzen.
Mit benutzerfreundlicher Bedienoberfläche macht das PAX A920Pro den Checkout schneller, sicherer und bietet Ihren Kunden ein nahtloses Erlebnis. Es unterstützt beliebte mobile Wallets wie Alipay+, WeChat Pay, Apple Pay und viele mehr.
Fazit
Sowohl digitale Wallets als auch mobile Wallets bieten jeweils spezifische Vorteile und eignen sich für unterschiedliche Zahlungsszenarien und Kundengruppen. Berücksichtigen Sie bei der Wahl Ihrer Zahlungslösung sowohl die Anforderungen Ihres Unternehmens als auch die Vorlieben Ihrer Kunden.
Mit Silkpays vielfältigen Zahlungslösungen können Sie alle Kundenbedürfnisse abdecken, die Zufriedenheit erhöhen und der Konkurrenz einen Schritt voraus bleiben.
Silkpay hilft Ihnen, digitale Zahlungen zu ermöglichen und den Markt zu erweitern!
Über den Autor: Silkpay
Silkpay mit Sitz in Paris bietet kanalübergreifende und sichere Zahlungslösungen, um Ladengeschäften und E-Commerce-Unternehmen in Europa und Amerika dabei zu helfen, mehr als 30 der weltweit beliebtesten Zahlungsmethoden zu akzeptieren: Visa, Mastercard, CB, UnionPay, Alipay+, WeChat Pay sowie die wichtigsten E-Wallets des asiatisch-pazifischen Raums.
Silkpay ist Gewinner des LVMH Innovation Award. Das Unternehmen wurde außerdem als Finalist für das „Money 20/20“ Best Startup und bei den „MPE Berlin“ Startup Awards ausgewählt. Silkpay gewann außerdem die „Best Fintech“-Auszeichnungen von Capgemini und BPCE.
Silkpay hilft Händlern, ihren Kunden das reibungsloseste Zahlungserlebnis zu bieten. Wir sind ein talentiertes und internationales Team, das von einem einzigen Ziel angetrieben wird: das Kundenerlebnis zu verbessern und Zahlungen einfach und sicher zu machen.