Die 10 größten POS-Probleme und Lösungen für europäische Unternehmen
Designed by Freepik
Ein zuverlässiges und effizientes POS-System ist für europäische Unternehmen unerlässlich. Viele Händler stehen jedoch vor häufigen Herausforderungen beim Kauf und bei der Nutzung von POS-Terminals, wie z. B. schwieriger Fehlerbehebung, eingeschränkten Zahlungsmöglichkeiten und komplexen Rückerstattungsprozessen. Diese Probleme können die betriebliche Effizienz erheblich beeinträchtigen.
Dieser Artikel hebt die 10 größten POS-Probleme hervor, mit denen europäische Unternehmen konfrontiert sind, und bietet praktische Lösungen. Außerdem wird erklärt, wie Silkpay Händlern die kostengünstigsten POS-Terminals und Zahlungslösungen bereitstellt.
1. Komplexe Geräteeinrichtung
Die Einrichtung eines POS-Terminals erfordert oft tiefgehendes und professionelles technisches Wissen, was die Ersteinrichtung sehr zeitaufwendig machen kann.
Lösung:
Wählen Sie einen Anbieter, der Unterstützung bei der Einrichtung bietet.
Silkpay stellt ein POS-Terminal zur Verfügung, das sofort einsatzbereit ist – die gesamte Einrichtung wird für Sie erledigt.
2. Probleme bei der Mitarbeiterschulung
Bei neuen POS-Terminals benötigen Mitarbeiter oft Zeit, um sich vollständig damit vertraut zu machen. Ohne richtige Anleitung kann dies die tägliche Arbeitseffizienz beeinträchtigen und die Schulungskosten erhöhen.
Lösung:
Entscheiden Sie sich für einen Anbieter, der Hilfsmittel bereitstellt, damit Mitarbeiter sich schnell an das neue POS-Terminal anpassen.
Silkpay bietet benutzerfreundliche und einfach zu bedienende POS-Terminals sowie detaillierte Anleitungen, Dokumentationen und Video-Tutorials. So kann Ihr Personal schnell eingearbeitet werden, wodurch Sie Schulungszeit sparen und Kosten niedrig halten.
3. Unfähigkeit, Online-Zahlungen zu verarbeiten
Viele herkömmliche POS-Terminals unterstützen keine Online-Zahlungen. Dies kann die Bestellabwicklung verlangsamen und sogar zum Verlust von Geschäftsmöglichkeiten führen – was wiederum das Kundenerlebnis und die Verkaufsleistung beeinträchtigt.
Lösung:
Wählen Sie ein POS-Terminal, das auch Online-Zahlungen unterstützt.
Die PAX A920 Pro POS-Lösung von Silkpay unterstützt PayByLink für Fernzahlungen. Direkt vom POS-Terminal können Händler Zahlungslinks per SMS, E-Mail oder Social Media versenden. Kunden müssen nur auf den Link klicken, um zu bezahlen. So können Händler Online-Zahlungen allein mit dem POS-Terminal verwalten.
4. Schwierige POS-Fehlerbehebung
Wenn ein POS-Terminal ausfällt, sind oft professionelle Techniker erforderlich, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben. Fehlt den Händlern technischer Support, kann dies zu langen Ausfallzeiten und potenziellen Verlusten führen.
Lösung:
Verwenden Sie ein hochwertiges POS-Terminal und arbeiten Sie mit einem Anbieter zusammen, der rechtzeitigen technischen Support bietet.
Silkpay stellt Hilfestellung bei gängigen POS-Problemen bereit. Sollten Sie auf ein Problem stoßen, das Sie nicht selbst lösen können, führt unser technisches Team eine schnelle Fehlerbehebung durch, damit Ihr Geschäft ohne Unterbrechung weiterläuft.
5. Eingeschränkte Zahlungsmöglichkeiten
Viele POS-Terminals unterstützen nur eine begrenzte Auswahl an Zahlungsmethoden, was es schwierig macht, den unterschiedlichen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.
Dies ist besonders problematisch in touristischen Städten, in denen Besucher aus verschiedenen Ländern jeweils ihre bevorzugte Zahlungsmethode haben. Bietet ein Geschäft nur ein oder zwei Optionen an, verliert es leicht Kunden.
Lösung:
Akzeptieren Sie alle gängigen und aus Kundensicht notwendigen Zahlungsmethoden.
In den letzten Jahren haben sich immer mehr europäische Händler für die Zahlungslösung von Silkpay entschieden. Mit einem einzigen PAX A920 Pro POS können Sie eine Vielzahl gängiger Zahlungsmethoden akzeptieren, darunter Visa, Mastercard, Google Pay, Apple Pay und Samsung Pay. Außerdem unterstützt es mehr als 20 große asiatische Wallets über Alipay+ sowie WeChat Pay.
Das bedeutet, dass ein einziges POS-Gerät die Zahlungspräferenzen von Milliarden Kunden weltweit abdecken kann. Asiatische Touristen verlassen sich insbesondere stark auf ihre mobilen Wallets, wenn sie in Europa reisen und einkaufen.
Mit der Lösung von Silkpay schaffen Sie nicht nur ein besseres Erlebnis für Ihre Kunden, sondern erschließen auch eine starke Umsatzquelle, die Ihrem Unternehmen beim Wachstum hilft.
6. Herausforderungen im Multi-Store-Management
Viele Händler entscheiden sich in den Anfangsphasen ihres Geschäfts für ein POS-Terminal und ein Händler-Backend, das nur die grundlegendsten Anforderungen erfüllt. Doch mit dem Wachstum des Unternehmens, der Eröffnung weiterer Standorte und einer vielfältigeren Kundschaft kann das ursprüngliche Backend die komplexeren Anforderungen oft nicht mehr bewältigen.
Lösung:
Verwenden Sie ein All-in-One-Händler-Dashboard, das mit Ihrem Geschäft mitwächst.
Mit dem Händler-Backoffice von Silkpay können Sie Transaktionen über mehrere Filialen hinweg problemlos verwalten und jederzeit neue Standorte hinzufügen.
Wenn Sie eine neue Filiale eröffnen, reicht es aus, unser Team zu kontaktieren, um ein POS-Terminal für diesen Standort zu bestellen. Sie können die Verkäufe aller Filialen zentral überwachen und verwalten, Rückerstattungen eigenständig bearbeiten und Zahlungslinks an Ihre Kunden senden.
7. Komplexer Rückerstattungsprozess
Viele POS-Terminals haben komplizierte Rückerstattungsprozesse, die mehrere Schritte erfordern, wie z. B. die Eingabe der ursprünglichen Transaktionsdetails, die Überprüfung der Zahlungsmethode, die Bestätigung durch den Kunden und das Ausdrucken mehrerer Belege.
Dieser Prozess ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch fehleranfällig und erschwert die Arbeit sowohl für Mitarbeiter als auch für Kunden.
Lösung:
Die Verwendung eines POS-Terminals mit einem vereinfachten Rückerstattungsprozess steigert die Effizienz erheblich.
Die POS-Terminals von Silkpay vereinfachen Rückerstattungen: Es sind nur wenige einfache Schritte erforderlich, ohne mühsame Dateneingabe. Der Prozess ist sowohl für Händler als auch für Kunden bequem.
8. Keine Unterstützung für QR-Code-Zahlungen
Viele POS-Terminals unterstützen keine QR-Code-Zahlungen. Dadurch können zahlreiche asiatische Kunden keine beliebten Zahlungsmethoden wie WeChat Pay und Alipay+ nutzen.
Für Kunden, die gewohnt sind, durch das Scannen von Codes zu bezahlen, reduziert diese Einschränkung das Einkaufserlebnis erheblich.
Lösung:
Das PAX A920 Pro von Silkpay unterstützt zwei Methoden des QR-Code-Scannens:
Der Händler scannt den QR-Code des Kunden: Der Kunde zeigt seinen Zahlungs-QR-Code, den der Händler scannt.
Der Kunde scannt den QR-Code des Händlers: Das Terminal generiert einen Zahlungs-QR-Code, der dem Kunden angezeigt wird. Der Kunde scannt ihn, um die Zahlung vorzunehmen.
Erfahren Sie in unserem Tutorial den Unterschied zwischen den beiden QR-Scanning-Methoden.
9. Fehlende Unterstützung für mobile POS
Viele POS-Terminals sind auf stationäre Geräte angewiesen und können keine Zahlungen unterwegs verarbeiten. Dies verhindert, dass Händler ein bequemes Checkout-Erlebnis bieten können, z. B. in Restaurants oder Cafés, wo die Bezahlung am Tisch erforderlich ist.
Kunden müssen an der Kasse Schlange stehen, was den Service verlangsamt und das Erlebnis verschlechtert.
Lösung:
Ein Upgrade auf ein kabelloses POS-Terminal ermöglicht es dem Personal, Transaktionen überall durchzuführen. Das kabellose POS-Terminal von Silkpay ermöglicht Händlern einen flexiblen Service für jede Art von Geschäft.
10. Hohe POS-Hardwarekosten
POS-Hardware kann eine große Investition für kleine und mittelständische Unternehmen darstellen. Für Start-ups ist es entscheidend, möglichst viele Zahlungsmethoden zu den geringsten Kosten anzubieten.
Lösung:
Silkpay bietet verschiedene Zahlungslösungen, die auf Ihr Budget zugeschnitten sind.
Bei Silkpay können Händler POS-Terminals mieten oder ihre iOS- und Android-Smartphones in mobile POS-Geräte umwandeln, um die Hardwarekosten zu senken.
Fazit
Wählen Sie den richtigen POS-Anbieter und vermeiden Sie häufige Probleme wie komplizierte Rückerstattungen, eingeschränkte Zahlungsmöglichkeiten oder fehlende mobile Zahlungen. So können Unternehmen Transaktionen effizienter verwalten, Kundenbedürfnisse erfüllen und Wachstumsmöglichkeiten erweitern.
Silkpay bietet flexible, benutzerfreundliche und kostengünstige POS-Lösungen, die Händlern helfen, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt abzuheben, ein reibungsloseres Zahlungserlebnis zu bieten und einen qualitativ hochwertigen Service sicherzustellen.
Über den autor: Silkpay
Silkpay mit Sitz in Paris bietet kanalübergreifende und sichere Zahlungslösungen, um Ladengeschäften und E-Commerce-Unternehmen in Europa, Amerika und Asien dabei zu helfen, mehr als 30 der weltweit beliebtesten Zahlungsmethoden zu akzeptieren: Visa, Mastercard, CB, UnionPay, Alipay+, WeChat Pay sowie die wichtigsten E-Wallets des asiatisch-pazifischen Raums.
Silkpay ist Gewinner des LVMH Innovation Award. Das Unternehmen wurde außerdem als Finalist für das „Money 20/20“ Best Startup und bei den „MPE Berlin“ Startup Awards ausgewählt. Silkpay gewann außerdem die „Best Fintech“-Auszeichnungen von Capgemini und BPCE.
Silkpay hilft Händlern, ihren Kunden das reibungsloseste Zahlungserlebnis zu bieten. Wir sind ein talentiertes und internationales Team, das von einem einzigen Ziel angetrieben wird: das Kundenerlebnis zu verbessern und Zahlungen einfach und sicher zu machen.