4 häufige Herausforderungen bei grenzüberschreitenden Zahlungen, die Sie Geld kosten können

 

Cover designed by Freepik

Grenzüberschreitende Zahlungen scheinen einfach zu sein, aber viele Händler machen bei der Abwicklung Fehler, was zu Kapitalverlusten, Transaktionsfehlern oder Kontoproblemen führen kann.

In diesem Artikel sprechen wir über 4 häufige Herausforderungen bei grenzüberschreitenden Zahlungen und bieten praktische Lösungen, um Zahlungen sicher und konform zu erhalten.

Währungsschwankungen verringern die Gewinnmargen

Bei mehreren Währungen können sich Wechselkurse jederzeit ändern – sogar zwischen der Zahlung des Kunden und dem Eingang der Gelder.

Sinkt der Kurs in dieser Zeit, erhalten Sie weniger als erwartet und Ihre Gewinnmarge schrumpft unerwartet.
Beispiel: Ein Kunde zahlt ¥1.000 bei einem Kurs von 1 CNY = 0,13 EUR. Sie erwarten €130. Fällt der Kurs auf 0,125 vor der Abrechnung, erhalten Sie nur €125 – ein Verlust von €5 bei einer einzigen Transaktion.
Über Zeit und Volumen können sich diese kleinen Verluste erheblich summieren.

Was Sie tun können:

Nutzen Sie Zahlungsmethoden, die Wechselkurse in Echtzeit anbieten.

Alipay+ und WeChat Pay unterstützen Echtzeitkonvertierungen, sodass der Betrag beim Checkout genau dem Betrag entspricht, den Sie erhalten.

Mit Silkpay können Sie Alipay+ und WeChat Pay mit Unterstützung von Echtzeit-Wechselkursen akzeptieren, was Ihre Gewinne schützt und Finanzrisiken im internationalen Verkauf reduziert.

Langsame Abwicklung beeinträchtigt die Liquidität

Standardisierte Abwicklungszyklen können 5–7 Tage oder länger dauern, was es schwierig macht, Betriebsausgaben zu verwalten oder schnell zu reinvestieren.

Was Sie tun können:

Silkpay bietet schnellere Abwicklungen: T+1 (POS-Terminal) und T+3 (statischer QR-Code, PaybyLink und SoftPos), sodass Sie schneller auf Ihr Geld zugreifen und Ihre täglichen Abläufe besser steuern können.

Silkpay ist zudem ein europäischer Zahlungsdienstleister, der strenge lokale Vorschriften einhält, was Verzögerungen durch Audits oder Überprüfungen minimiert.

Begrenzte Zahlungsoptionen verringern die Konversionsrate

Kunden bevorzugen unterschiedliche Zahlungsmethoden.

Viele chinesische Touristen und Auslandsreisende verwenden lieber WeChat Pay, Alipay oder UnionPay, da diese geringere Transaktionsgebühren bieten und USD-Wechsel vermeiden.

Wenn Ihr Shop oder Ihre Website nur Visa oder Mastercard akzeptiert, könnten viele Kunden den Kauf abbrechen.

Im Jahr 2024 machten WeChat Pay und Alipay zusammen über 90 % der mobilen Zahlungen in China aus. Diese Nutzer erwarten dieselbe bequeme Erfahrung auch im Ausland.

Was Sie tun können:

Bieten Sie mehr Zahlungsmöglichkeiten an, um Verkäufe nicht zu verlieren.

Integrieren Sie Alipay+, um automatisch 16+ beliebte asiatische E-Wallets wie GCash (Philippinen), Touch'n Go (Malaysia), Line Pay (Thailand), Kakao Pay-Naver Pay (Südkorea) und mehr zu akzeptieren, ohne zusätzliche Integrationen.

Um chinesische Kunden besser zu bedienen, können Sie auch WeChat Pay oder UnionPay anbieten.

Silkpay ermöglicht es Ihnen, Alipay+, WeChat Pay und UnionPay online und im Geschäft mit einer einzigen Lösung zu akzeptieren.

Wählen Sie zwischen verschiedenen Zahlungsarten:

  • POS-Terminals für Zahlungen im Geschäft

  • QR-Codes für schnelle mobile Zahlungen

  • SoftPOS (Smartphone als Zahlungsterminal)

  • PaybyLink und API-Plugins für E-Commerce-Plattformen

Je mehr Zahlungsoptionen Sie anbieten, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden den Kauf abschließen.

Mangelnde Compliance kann Kontoeinschränkungen verursachen

Compliance ist bei grenzüberschreitenden Zahlungen entscheidend.

Wenn Ihr Unternehmen lokale oder internationale Vorschriften nicht einhält, kann Ihr Zahlungsdienstleister Ihre Gelder einfrieren, Transaktionen ablehnen oder Ihr Konto sperren.

Das kann passieren, wenn Sie grundlegende Standards wie nicht einhalten:

  • KYC (Know Your Customer)

  • AML (Anti-Geldwäsche)

  • GDPR (Datenschutz-Grundverordnung)

Beispiel: Große oder verdächtige Zahlungen, die nicht richtig überprüft werden, könnten als hochriskant eingestuft werden und zu Verzögerungen oder Untersuchungen führen, insbesondere in streng regulierten Märkten wie der EU.

Was Sie tun können:

Stellen Sie sicher, dass Ihr Zahlungsanbieter globale Compliance-Standards wie KYC, AML und GDPR einhält.

Silkpay folgt strengen europäischen Vorschriften und überprüft risikoreiche Transaktionen in Echtzeit, wodurch Betrug verhindert und das Risiko von Konto-Sperrungen reduziert wird.

Mit Silkpay sind Ihre grenzüberschreitenden Zahlungen sicher und regelkonform, sodass Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können.

FAQ

+Unterstützt Silkpay Echtzeit-Wechselkurse?

Silkpay bietet selbst keinen Währungsumrechnungsservice an, aber integriert Zahlungsmethoden wie Alipay+ und WeChat Pay, die eine Echtzeit-Wechselkursabrechnung unterstützen.

+ Wie schnell ist der Abwicklungsprozess bei Silkpay?

Wann erhalte ich mein Geld? Silkpay bietet schnelle Abwicklungszyklen: ab T+1 für Offline-Zahlungen und T+3 für Online-Zahlungen, was Ihre Liquidität verbessert.

+ Welche Zahlungsmethoden kann ich mit Silkpay akzeptieren?

Mit Silkpay können Sie über 30 Zahlungsmethoden online und im Geschäft akzeptieren, darunter Visa, Mastercard, CB, Amex, Alipay+ (mit über 16 beliebten E-Wallets), WeChat Pay, UnionPay, Google Pay, Apple Pay und weitere.

+ Kann ich meine Transaktionen und Abrechnungen einfach verfolgen?

Ja. Silkpay bietet ein All-in-One-Dashboard, mit dem Sie Zahlungen überwachen, Berichte in Echtzeit einsehen, Rückerstattungen verwalten und Ihre gesamten Finanzaktivitäten steuern können.

Bereit, mit grenzüberschreitenden Zahlungen mehr Umsatz zu generieren?

Die Verwaltung internationaler Transaktionen muss nicht kompliziert sein.

Mit den richtigen Tools und einem vertrauenswürdigen Partner wie Silkpay können Sie Herausforderungen meistern und Ihr Unternehmen erfolgreich ausbauen.

Ob Sie Ihre Liquidität verbessern, Ihre internationale Reichweite erweitern oder vollständige Compliance sicherstellen möchten – Silkpay unterstützt Sie auf jedem Schritt.

Über den Autor: Silkpay

Silkpay mit Sitz in Paris bietet kanalübergreifende und sichere Zahlungslösungen, um Ladengeschäften und E-Commerce-Unternehmen in Europa und Amerika dabei zu helfen, mehr als 30 der weltweit beliebtesten Zahlungsmethoden zu akzeptieren: Visa, Mastercard, CB, UnionPay, Alipay+, WeChat Pay sowie die wichtigsten E-Wallets des asiatisch-pazifischen Raums.

Silkpay ist Gewinner des LVMH Innovation Award. Das Unternehmen wurde außerdem als Finalist für das „Money 20/20“ Best Startup und bei den „MPE Berlin“ Startup Awards ausgewählt. Silkpay gewann außerdem die „Best Fintech“-Auszeichnungen von Capgemini und BPCE.

Silkpay hilft Händlern, ihren Kunden das reibungsloseste Zahlungserlebnis zu bieten. Wir sind ein talentiertes und internationales Team, das von einem einzigen Ziel angetrieben wird: das Kundenerlebnis zu verbessern und Zahlungen einfach und sicher zu machen.